Überspringen zu Hauptinhalt
NOTRUF 112 info@ff-hahn.de

Fahrzeughalle

Genug davon, ständig nur „Auf Streife“ im Fernsehen zu sehen?
Wird die Briefmarkensammlung langsam doch zu öde?

Zeit, etwas an deinem Hobby zu verändern!

Werde Mitglied bei uns in der Freiwilligen Feuerwehr Taunusstein-Hahn.
Erlebe gute Ausbildung, spannende und abwechslungsreiche Einsätze, moderne Technik und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
Egal ob dein bisheriges Interesse eher dem Modellbahnwesen oder dem Häkelkurs galt, bei uns bist du auf jeden Fall willkommen!
Für alle aktiven Mitglieder ist die Freiwillige Feuerwehr Hahn absolut kostenlos.

Bist du mindestens sechs Jahre alt und noch von deinem zehnten Geburtstag entfernt?

Dann ist die Mini-Feuerwehr Taunusstein-Hahn genau das richtige für dich!
Spielerisch und mit viel Spaß werdet ihr auf die vielen spannenden Herausforderungen des Lebens als großer freiwilliger Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau vorbereitet.
Alle angehenden “Feuerwehrminis” wenden sich bitte an den Betreuer der Hahner Gruppe.

Hast du deinen zehnten Geburtstag schon gefeiert?

Auch die Jugendfeuerwehr in Taunusstein-Hahn sucht dich als Unterstützung für ihre Truppe, zwischen 10 und 17 Jahren bist du hier genau richtig. Zusätzlich zu Spieleabenden, Ausflügen und Zeltlagern, steht auch immer mehr die praktische Ausbildung im Vordergrund. Erfahre mehr zu den Techniken der Großen, lerne mit Löschmitteln und Gerät umzugehen und teste dein Wissen in realitätsnahen Einsatzübungen.
Bereit, in deine “BRANDneue” Schutzkleidung zu springen?
Dann komm einfach freitags außerhalb der Ferien zwischen 18:00 und 20:00 Uhr im Gerätehaus vorbei oder melde dich beim Jugendwart.

Aktiv oder Passiv?

Stehst du kurz davor, endlich volljährig zu werden oder auch wenn der 18. Geburtstag schon etwas länger her ist, kannst du die Freiwillige Feuerwehr Hahn entweder aktiv oder auch passiv unterstützen.
Unterstützen Sie den Verein durch Ihren jährlichen Mitgliedsbeitrag und helfen Sie mit, die technische Ausrüstung zu verbessern und die freiwillige Arbeit der aktiven Mitglieder und der Jugendfeuerwehr zu würdigen. Wenden Sie sich dazu bitte an die Wehrführung oder füllen Sie direkt einen Mitgliedsantrag aus.

Doch eher Lust auf Übungen, Weiterbildung und spannende Einsätze mit der Einsatzabteilung, dann wollen wir dich als aktives Mitglied! Neben Ausflügen und gemeinschaftlichen Aktivitäten gibt es nicht nur die Möglichkeit, Grundlagen in der Gefahrenabwehr zu erlernen, sondern auch besondere technische Fertigkeiten zu erlangen.
Bereit, mehr Verantwortung für die Gemeinschaft zu übernehmen?
Dann schau doch einfach mal bei einer unserer Übungen ab 19:30 Uhr im Gerätehaus vorbei oder wende dich an die Wehrführung.
Anstehende Übungstermine findest du in unserem Dienstplan.

An den Anfang scrollen
Suche