offizielle Übergabe LF20
Das LF20 wurde auf dem Hessentag am 9.6.17 in Rüsselsheim offiziell durch den Hessischen Innenminister Peter Beuth der FF Taunusstein übergeben. Bilder (c) Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Das LF20 wurde auf dem Hessentag am 9.6.17 in Rüsselsheim offiziell durch den Hessischen Innenminister Peter Beuth der FF Taunusstein übergeben. Bilder (c) Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Am 8.4. fuhren 3 Kameraden der Feuerwehr Hahn im Auftag des Rheingau-Taunus-Kreises in die Landesfeuerwehrschule nach Kassel, um eine erste technische Einweisung in den neuen ELW2 Hessen zu bekommen. Hessenweit werden 26 neue ELW2 den Landkreisen zur Verfügung gestellt, um bei…
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Taunusstein am 31.03.2017 erhielten wir zusammen mit der FF Wehen vom hessischen Innenminister Peter Beuth die Ehrenamtsplakette für unser 125jähriges Vereinsjubiläum. Diese Plakette wird seit diesem Jahr verliehen und würdigt die langjährigen Verdienste von…
Am 28.03.2017 fuhren am frühen Morgen eine Abordnung der FF Hahn zusammen mit dem Stadtbrandinspektor Martin Zywitza nach Hohenlinden (nähe München) zur Fa. Josef Lentner GmbH, um Einzelheiten der Beladung des neuen LF20 durchzusprechen. Das neue Löschgruppenfahrzeug wird das LF16 aus…
Bei strahlendem Sonnenschein gab es heute bei uns viel Spaß und Action! Nach zwei Aufwärmspielen ging es vor die Fahrzeughalle, um dort verschiedene Löschmitteln auszuprobieren. Getestet wurde durch die Kinder neben Wasser und Schaum z.B. auch Sand, um das kleine…
Heute konnten wir in jeweils beiden Gruppen endlich unseren neuen Brandschutzerziehungskoffer ausprobieren! Nach lustigem Aufwärmspiel haben wir uns erst theoretisch mit dem Thema "Welche Materialien brennen gut bzw. schlecht" beschäftigt, um das dann anschließend in der Fahrzeughalle auch in der…
Beim ersten Treffen im neuen Jahr beschäftigten wir uns damit, wie man Unfälle und Verletzungen als Feuerwehrmann und Feuerwehrfrau an der Einsatzstelle vermeidet.So haben wir gelernt wie wichtig die persönliche Schutzsausrüstung wie z. B. Helm und Handschuhe sind und wie…
Zum Jahresabschluss fand für die Minifeuerwehr die Minifeuerwehrolympiade aller Miniwehren aus Taunusstein im Feuerwehrgerätehaus in Wingsbach statt. Hier musste an verschiedenen Stationen zum Beispiel eine Krankentrage mit Bällen über einen Hindernisparcour balanciert, Schläuche gekuppelt und verschiedene Fragen rund um die…
Am 26.11. hieß es für die Jugendfeuerwehr: "Schlittschuhe an und ab aufs Eis". Zusammen mit der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Hahn wurde ein gemütlicher Abend auf der Eisbahn in Bad Schwalbach verbracht. Mit einem warmen Kakao mit Sahne, Pommes und…
Heute haben wir uns bei der Minifeuerwehr mit dem Thema "Erste Hilfe" beschäftigt. Zunächst haben wir besprochen welche Arten von Notfällen es gibt und wir haben nochmal geübt wie ein richtiger Notruf abgesetzt wird.Dann wurde es spannend. Ausgerüstet mit reichlich…